© Rafał Dominik
Dominik zeigt in einem aufgenommenen Live Stream seine digitale Arbeit an einem 3D-Objekt. Das nach außen sichtbar gemachte Aktionsfeld wird zum virtuellen Atelier oder Studio. Dieser Prozess lässt auch die spielerischen Elemente erkennen: Der Künstler schöpft aus seinem privaten Archiv von Charakteren, als Fantasmen werden sie in allegorische Situationen überführt. Dass die zu beobachtenden Figuren oder Gesten während des Schaffensprozesses einmal mehr oder weniger simuliert werden, verleiht ihnen besondere Gewichtung.
Biografie
Dominik entwirft und führt digitale Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen und 3D-Objekte aus. Er war Gründer und Sänger der Disco-Polo-Band Galactics und Mitglied des inzwischen wieder aufgelösten Design-Kollektivs Czosnek Studio. Der Künstler lässt sich von der zeitgenössischen Popkultur inspirieren und bezieht sich auf die Bild- und Materialästhetik der 1990er-Jahre. Kunst ist für ihn ein unverzichtbarer Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens, weshalb es ihm in vielen seiner Arbeiten darum geht, sie zu verbreiten und dadurch zu verankern. In Dominiks visuellen Geschichten spiegeln sich Bekanntes und Vertrautes, aber auch Neues und Faszinierendes. Seine figurativen Arbeiten sind häufig humorvoll-spielerisch, aber niemals ironisch. Rafał Dominik lebt und arbeitet in Warschau.
© Rafał Dominik
Dominik zeigt in einem aufgenommenen Live Stream seine digitale Arbeit an einem 3D-Objekt. Das nach außen sichtbar gemachte Aktionsfeld wird zum virtuellen Atelier oder Studio. Dieser Prozess lässt auch die spielerischen Elemente erkennen: Der Künstler schöpft aus seinem privaten Archiv von Charakteren, als Fantasmen werden sie in allegorische Situationen überführt. Dass die zu beobachtenden Figuren oder Gesten während des Schaffensprozesses einmal mehr oder weniger simuliert werden, verleiht ihnen besondere Gewichtung.
Biografie
Dominik entwirft und führt digitale Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen und 3D-Objekte aus. Er war Gründer und Sänger der Disco-Polo-Band Galactics und Mitglied des inzwischen wieder aufgelösten Design-Kollektivs Czosnek Studio. Der Künstler lässt sich von der zeitgenössischen Popkultur inspirieren und bezieht sich auf die Bild- und Materialästhetik der 1990er-Jahre. Kunst ist für ihn ein unverzichtbarer Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens, weshalb es ihm in vielen seiner Arbeiten darum geht, sie zu verbreiten und dadurch zu verankern. In Dominiks visuellen Geschichten spiegeln sich Bekanntes und Vertrautes, aber auch Neues und Faszinierendes. Seine figurativen Arbeiten sind häufig humorvoll-spielerisch, aber niemals ironisch. Rafał Dominik lebt und arbeitet in Warschau.